Das sind wir!
Wir sind Billy Mo´s Musikzug Wunstorfer Auetaler e.V. Gegründet wurden wir 1987 durch den bekannten Entertainer, Jazz- Trompeter und Sänger Billy Mo. Durch Billy Mo wurden viele unserer Musiker von Kindesbeinen an ausgebildet. Inzwischen sind diese Kinder volljährig und teilweise noch immer aktiv dabei! Billy Mo arrangierte das Liedgut für den Verein und schrieb einigen Spielern die Lieder auf den Leib.
Seit einigen Jahren haben wir unser Musikrepertoire komplett umgestellt. Von traditioneller Marschmusik auf modernen Rock/Pop und Chart Musik.
Der Vorstand:
- 1. Vorsitzende: Kyra Wittek
- 2. Vorsitzender: André Wachlinger
- Schriftführerin: Karina Wrona
- Kassiererin: Michaela Wittek
- Jugendwarte: Yvonne Fesche, Pierre Meiners
Unser Zuhause:
Seit 2010 haben wir endlich ein eigenes Vereinsheim.
„Das Blenze-Haus“
Billy Mo’s Musikzug Wunstorfer Auetaler e. V.
Im Blenze 27
31515 Wunstorf
Unser Vereinsheim entstand aus einem alten Wohnhaus. Dieses bauten wir in vielen kleinen und großen Eigenleistungen so um, dass wir es für unsere Zwecke so optimal wie möglich nutzen können. Hierzu war es von Nöten einen großen und wohlüberlegten Schritt zu gehen. Wir nahmen ein Darlehen auf! Ohne diese Investition wäre ein Umbau nicht möglich gewesen. Ordnungsgemäß tragen wir monatlich eine Darlehensrate ab.
Hier finden Sie uns:
Zu unseren größten Auftritten gehören:
- Karneval Hannover
- Karneval Unterbach (Düsseldorf)
- Schützenfest Hannover
- Schützenfest Goslar
- Schützenfest Wunstorf
- Schützenfest Luthe
- Laternen-Umzüge mit passenden Liedern
- Kooperationen mit der Partnerstadt von Wunstorf (Wolmirstedt)
Ziele:
In der Zukunft möchten wir (wie bisher auch) Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, einer sinnvollen Freizeitgestaltung nachzugehen und ihnen dazu einen geschützten Raum zu geben. Unser Publikum möchten wir begeistern, mitreißen und ein lächeln auf das Gesicht zaubern. Gerne wollen wir unsere Instrumente gut instand halten und nach und nach neue anschaffen. Allen Spielern soll eine qualifizierte musikalische Aus- und Weiterbildung ermöglicht werden. Somit soll die Qualität der Musik erhalten, gesichert und verbessert werden. Anschaffung neuer Lieder, damit die Musik immer aktuell bleibt.
Möglichkeiten von Kooperationen!
- Musikalische Darbietungen auf Ihren Firmenveranstaltungen
- Werbeaufnahmen (Foto/Film) mit dem Musikzug
- Promotionaktionen mit den Musikern (z.B. auf Messen)
- Werbung auf Corpsjacken, Instrumentenkoffern, Internetseite
- Stille Spenden sind natürlich auch möglich!!!