Jetzt ist es schon wieder ein paar Tage her unser 30. Jubiläum.
Es war ein wundervoller und emotionsreicher Tag für uns.
Bilder gibt es in unserer Galerie.
Das Wetter hat bis zum Ende der Veranstaltung mitgespielt und hat sämtlichen Wetter Apps einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nach dem Sternenmarsch der verschiedenen geladenen Vereine, durch die Wunstorfer Innenstadt , wurde das Geburtstagsfest für uns, und Benefiz Fest für Morice offiziell durch unseren Vorstand eröffnet. Die Ansprache spiegelte die Vereinsgeschichte wieder, einen großen Anteil daran hatte natürlich unser Mitbegründer Billy Mo. Allein diese Geschichte war für viele langjährige Vereinsmitglieder und Gäste schon sehr bewegend. Doch es wurde noch etwas emotionaler…
Wie ihr mit Sicherheit alle mitbekommen habt, hatte unser Jubiläum ein Motto:
Verein hilft Verein
Mitglieder helfen Mitglied
Gemeinsam stark für Morice
Wir haben die Geschichte unseres zweitjüngsten Mitglied erzählt ( Morice war mit Mama Mareen dabei und betrachtet gespannt das bunte Treiben) und auf den seltenen Gendefekt hingewiesen, hier mal ein Auszug der Ansprache…
Morice wurde am 15.02.2016 mit einem seltenem Gendefekt, 7 Wochen zu früh, geboren (Seine Mama, Mareen Bockstette, war zu diesem Zeitpunkt unsere erste Vorsitzende). Schnell stellten die Ärzte fest, das auch ohne diese viel zu frühe Geburt noch etwas anderes nicht stimmte. Morice bewegte sich kaum selbstständig wie es „normale“ Babys tun würden und auch das Atmen war und ist für ihn schwer. Nach vielen langen Tests und langen und nervenzährenden Krankenhaus Aufenthalten gab es eine Diagnose. Morice hat einen sehr seltenen Gendefekt, von dem überwiegend Jungs betroffen sind. Er leidet an einer Zentronukleären Myopathie.
Um es verständlich auszudrücken:
Zentronukleäre Myopathien (ZNM) ist ein Übergriff für mehrere sehr seltene angeborener Muskelerkrankungen, die dazu führen, dass die Muskeln der Betroffenen sehr schwach sind. Viele der Betroffenen sind daher auf einen Rollstuhl angewiesen, können nicht selbstständig essen und müssen beatmet werden. Eine ganz normale Erkältung kann verheerend für sie sein.
Wir möchten Morice und die anderen Betroffenen unterstützen und für Sie Geld bzw. Spenden Sammeln. Denn nur durch Geld kann die Forschung handeln, denn dieser Gendefekt ist so selten, dass der Forschung nicht genügend Geldmittel zur Verfügung gestellt werden. Es aber erfolgsversprechende Ansätze gibt!!
Wir die Auetaler spendeten für jeden Gastverein einen Betrag an den Verein ZNM gemeinsam Stark e.V., auch alle unsere Jubilare verzichteten auf die obligatorischen Geschenke, sodass auch diese Beträge gespendet werden konnten.
Infos gibt es unter:
Jeder der möchte kann natürlich weiter spenden und diesen besonderen Kindern helfen:
ZNM gemeinsam Stark e.V.
IBAN: DE33 2789 3760 2051 0918 00
BIC: GENODEF1SES
Verwendungszweck: Auetaler + pers. Adressdaten für Spendenquittung
Die Anwesenden Gastvereine taten es uns gleich und spendeten einen beliebigen Betrag, anstelle eines „Geburtstagsgeschenkes“ für uns. So haben wir es uns gewünscht und Alle, wirklich ALLE haben mitgemacht.
Danke, Danke, Danke
Natürlich konnte auch jeder Anwesende noch selber spenden, denn wir hatten Spendenboxen dabei und die waren bereit gefüllt zu werden. Und was sollen wir sagen… sie wurden gefüllt, gefüllt, gefüllt. Es war unglaublich zu sehen, wie schnell das ging und wieviel Herz jeder einzelne dabei hatte und die lieben Worte die an Morice gerichtet wurden. ❤️
Es kamen insgesamt 2.500,00 € zusammen, die wir am 20.10.2017 an ZNM gemeinsam Stark e.V. übergeben haben. Es ist eine unglaubliche Summe, die wir mit eurer Hilfe zusammenbekommen haben.
Den ganzen Tag über gaben dann unsere eingeladenen Vereine ihr Können zum Besten und unterhielten uns und das Publikum wirklich sehr gut.
Mit dabei waren:
- Fanfarenzug Bokeloh
- Fanfaren- und Majorettencorps Antendorf
- Fanfarenzug Salzgitter FF Gebhardhagen
- Fanfarenzug Blau-Weiss Kalletal
- Fanfarenzug Alt-Linden
- Fanfarenzug Thönse
- Spielgemeinschaft Pattensen
Zwei richtige Highlights gab es da noch zu nennen.
Unsere Freunde aus Salzgitter spielen für uns und Morice ein besonderes Lied, welches wirklich gut zu uns und unserm Jubiläum passte, und wieder viele Emotionen hervor rief, und zwar
„The Power of Love“
Danke an Salzgitter, es war GROSSARTIG!
Ein weiteres Highlight und eine große Ehre war es für uns zu verkünden, dass unsere Aktion weitergeführt wird. Der Fanfarenzug Thönse hat im Mai 2018 ebenfalls Jubiläum und greift unser Motto auf und hilft so auch Morice und den anderen Betroffenen. Es macht uns so unglaublich stolz, das die Aktion weitergeführt wird. Musik verbindet eben ☺️
Danke Fanfarenzug Thönse für diese wundervolle Geste und euer Herz.
#Gemeinsam Stark
Zum Abschluss des Tages gaben wir Auetaler dann unser Jubiläumskonzert. Hier konnte man Morice dann bei Mama Mareen auf dem Schoß klatschen und strahlen sehen.
Wie ihr merkt, es war ein toller und emotionaler Tag für uns, den wir nie vergessen werden.
Im Anschluss ging es dann zum Vereinsheim wo wir gemeinsam bei Getränken, Bratwurst und guter Tanzmusik den Tag ausklingen ließen. Überall sah man zufriedene Auetaler stehen, sitzen oder tanzen und auf den gelungenen Tag Anstoßen 🥂
P.S.
Wir möchten nicht vergessen zu erwähnen, dass auch verschiedene Abordnungen zu unserem Jubiläum kamen und ebenfalls spendeten oder vorab schon eine Spende entrichteten.
Danke hierfür auch an den Bezirksverband der Kleingärtner Hannover, Meplus Hypnose Praxis Bodo Senff und der Stadtsparkasse Wunstorf.
Wir hoffen wir sehen euch alle bald mal wieder…
Bis dann Eure Auetaler